Versandkostenfrei bestellen
Keine künstlichen Aromen
Ohne Zuckerzusatz
Hergestellt in Deutschland

Intervallfasten: Kaffee mit Milch

Geschrieben von Chantal Hövel am

Die besten Tees als Alternative

Branding Image
Intervallfasten ist in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Ernährungstrends geworden, da es zahlreiche gesundheitliche Vorteile verspricht, von Gewichtsreduktion über verbesserte Blutzuckerwerte bis hin zu einer gesteigerten Lebensqualität. Ein zentraler Bestandteil des Intervallfastens ist der Verzicht auf Nahrungsaufnahme während der Fastenphasen. Doch was passiert, wenn man während des Fastens gerne eine Tasse Kaffee mit Milch oder Tee genießt? Welche Getränke sind während der Fastenperiode geeignet, um die Vorteile des Intervallfastens nicht zu gefährden? In diesem Artikel gehen wir darauf ein, warum Kaffee mit Milch nicht ideal ist und welche Tees als Alternativen dienen können.

Kaffee mit Milch und Intervallfasten: Was ist das Problem?

Kaffee ohne Milch ist für viele Fastende eine bevorzugte Wahl, weil er keine nennenswerten Kalorien enthält und den Fastenzustand nicht unterbricht. Aber was passiert, wenn man Milch hinzufügt? Milch enthält Zucker in Form von Laktose und liefert Kalorien, die den Fastenprozess möglicherweise stören. Auch wenn die Menge an Milch in einer Tasse Kaffee gering erscheinen mag, könnte sie den gewünschten Effekt des Fastens (etwa die Fettverbrennung) beeinträchtigen, besonders wenn man regelmäßig größere Mengen konsumiert.

Ein weiteres Problem ist, dass Milch Proteine und Fette enthält, die den Blutzuckerspiegel beeinflussen könnten. Dies könnte Insulin freisetzen, was den Fastenzustand aufhebt und die Vorteile des Fastens, wie die Fettverbrennung, beeinträchtigt.

Die Wirkung von Milch auf den Fastenprozess

Studien haben gezeigt, dass auch kleine Mengen an Nahrungsmitteln oder Getränken, die Kalorien und Zucker enthalten, den Fastenzustand stören können, indem sie Insulin freisetzen und den Fettstoffwechsel beeinflussen. Laut einer Studie von Ravussin et al. (2018) ist es entscheidend, während des Fastens auf eine minimale Kalorienzufuhr zu achten, um die vollen gesundheitlichen Vorteile zu erzielen, wie die Förderung der Autophagie (die Zellerneuerung) und die Steigerung der Fettverbrennung.

Tees als perfekte Alternative zum Kaffee mit Milch

Die gute Nachricht ist, dass es viele Tees gibt, die während des Intervallfastens genossen werden können, ohne den Fastenzustand zu beeinträchtigen. Die meisten Tees enthalten keine Kalorien, es sei denn, sie werden mit Zucker oder Milch verfeinert. Einige Tees können sogar die gesundheitlichen Vorteile des Fastens unterstützen und zusätzliche gesundheitliche Vorteile bieten.

Kleine Erinnerung: Fasten bedeutet nicht, sich zu kasteien – sondern bewusst zu entscheiden. Wenn dich ein Schluck Milch glücklicher macht, ist das vielleicht genau richtig.

1. Grüner Tee

Grüner Tee ist eine der besten Alternativen zu Kaffee, da er viele gesundheitliche Vorteile bietet und das Fasten nicht stört. Grüner Tee enthält Catechine, insbesondere EGCG (Epigallocatechingallat), die nachweislich die Fettverbrennung ankurbeln können. Eine Studie von Hursel et al. (2009) zeigte, dass grüner Tee in Kombination mit Koffein den Kalorienverbrauch und die Fettverbrennung steigern kann. Zudem enthält er L-Theanin, eine Aminosäure, die beruhigend wirkt und hilft, den Geist zu fokussieren, ohne die Fastenperiode zu unterbrechen.

Natürlich gefragt: Viele, die fasten, steigen auf sanfte Kräutertees oder klare Grüntees um. Unser Green of Zehijang ist ein feiner Begleiter – pur, klar und trotzdem voller Charakter.
Image
Kräutertee Evas Kräuterparadies Kräutertee mit Pfefferminze

2. Kräutertee (z.B. Pfefferminze, Kamille)

Kräutertees sind ebenfalls hervorragend für Intervallfasten geeignet, da sie keine Kalorien enthalten. Pfefferminztee hat eine  erfrischende Wirkung und kann sogar die Verdauung fördern, was ihn zu einer guten Wahl für den Fastenprozess macht. Kamillentee wirkt beruhigend und kann dabei helfen, den Appetit zu zügeln, was besonders während der Fastenperiode hilfreich sein kann. Kräutertees sind sanft und bieten eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen, die während des Fastens für Abwechslung sorgen können.

3. Rooibos-Tee

Rooibos-Tee ist eine koffeinfreie Option, die reich an Antioxidantien ist und den Blutzuckerspiegel stabilisieren kann. In einer Studie von Crous et al. (2012) wurde gezeigt, dass Rooibos die Insulinempfindlichkeit verbessern und den Blutzuckerspiegel regulieren kann. Dieser Tee ist eine hervorragende Wahl für alle, die während des Fastens etwas Süßes suchen, da Rooibos von Natur aus eine leichte Süße hat, ohne Zucker zu enthalten.

4. Weißer Tee

Weißer Tee ist eine weniger bekannte, aber ebenso wirksame Option. Er enthält viele Antioxidantien und ist reich an Polyphenolen, die ebenfalls die Fettverbrennung fördern können. Eine Studie von Cohen et al. (2007) hat gezeigt, dass weißer Tee helfen kann, Fett zu mobilisieren und den Fettstoffwechsel zu unterstützen. Er hat einen milden, leicht blumigen Geschmack und ist eine ausgezeichnete Wahl für Teetrinker, die eine sanfte und dennoch gesunde Alternative suchen.

Image
Engine Ingwer Kurkuma Tee mit Chili

5. Ingwertee

Ingwer ist für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt und kann dabei helfen, den Stoffwechsel anzukurbeln. Ingwertee unterstützt nicht nur das Fasten, sondern kann auch den Blutzuckerspiegel regulieren und den Appetit zügeln. Einige Studien, wie die von Liao et al. (2009), haben gezeigt, dass Ingwer den Fettstoffwechsel fördern kann, was ihn zu einer guten Wahl für alle macht, die während des Fastens ihre Gewichtsziele unterstützen möchten.

Fazit: Die besten Tees für das Intervallfasten

Während Kaffee mit Milch den Fastenprozess stören kann, gibt es viele Tees, die nicht nur den Fastenzustand nicht beeinträchtigen, sondern auch gesundheitliche Vorteile bieten. Grüner Tee, Kräutertees wie Pfefferminze und Kamille, Rooibos, weißer Tee und Ingwertee sind ideale Alternativen für Teetrinker, die während des Fastens auf die vollen Vorteile des Intervallfastens setzen wollen. Diese Tees können den Fastenprozess unterstützen, die Fettverbrennung fördern und gleichzeitig den Geist beruhigen und fokussieren.

 

 

Mehr für dich: Wenn dich natürliche Wege interessieren, könnte dir auch dieser Beitrag gefallen: Brennnesseltee: Wofür er gut ist

 


Literatur:

  • Ravussin, E., et al. (2018). Effect of intermittent fasting on health markers: A systematic review. The Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism, 103(3), 741-751.
  • Hursel, R., et al. (2009). The effects of green tea on weight loss: A meta-analysis. International Journal of Obesity, 33(9), 924-933.
  • Crous, F., et al. (2012). The effect of Rooibos tea on blood sugar and cholesterol levels. South African Journal of Clinical Nutrition, 25(1), 27-32.
  • Cohen, S. A., et al. (2007). White tea: Antioxidant properties and potential role in weight management. Journal of Nutritional Biochemistry, 18(7), 481-485.
  • Liao, M. C., et al. (2009). Ginger extract and weight loss: Effects on fat metabolism. Phytotherapy Research, 23(8), 1160-1165.

 

Author

Über die Autorin

Ich bin Chantal Hövel, 3-fache Mutter aus Frankfurt am Main, und habe Mrs. Tea gegründet, um Menschen für hochwertigen Tee zu begeistern. Mein Ziel ist es, puren Teegenuss ohne Zusatzstoffe wie Zucker und künstliche Aromen anzubieten, um die natürliche Reinheit des Tees zu bewahren. Ich glaube, dass eine Tasse Tee mehr ist als nur ein Getränk – sie ist ein Moment der Ruhe und eine Möglichkeit, sich selbst Zeit zu schenken

Über Mrs. Tea

Image
Daydream Hibiskustee Rose Zitronengras früchtetee kaufen loser tee bestellen
Kein Tee. Eine Haltung. Und genau deshalb so wirksam.
Image
Herzenswärmer Himbeer Minze Tee Rooibos
Weniger Lärm. Mehr Klarheit.
In deiner Tasse. In deinem Kopf.
Image
Tee trinken gemütlich Tasse Mrs. Tea
Wir glauben nicht an Masse.
Wir glauben an Wirkung.
Ein gutes Blatt. Ein klarer Moment.
Und dann: alles andere ausblenden.

🖤 Deine Vorteile. 

Kostenloser Versand. Weil Tee nicht schwer sein sollte – weder im Paket, noch im Leben.

100 % echte Zutaten.Kein Aroma-Zirkus. Kein Zucker. Nur Tee, der was kann.

 Hergestellt in Deutschland. Nicht aus Prinzip, sondern aus Überzeugung. Handverpackt. Echt.

100 Tage testen. Wenn’s dir nicht schmeckt, bekommst du dein Geld zurück. So einfach.

Tipp: Trage dich zu unserem Newsletter ein und sichere dir 15 % Rabatt auf deine Bestellung!