Versandkostenfrei bestellen
Keine künstlichen Aromen
Ohne Zuckerzusatz
Hergestellt in Deutschland

Schwarzer Tee beeinflusst die Eisenaufnahme? Mythos oder Fakt

Geschrieben von Chantal Hövel am

Wie wirkt sich Schwarztee auf die Eisenaufnahme auf

Branding Image
Beeinflusst Schwarztee wirklich deine Eisenaufnahme – oder ist das nur ein Mythos?Viele Teeliebhaber hören, dass schwarzer Tee ein „Eisenräuber“ sei. Aber ist das wirklich so schlimm? In diesem Artikel erfährst du, was an der Aussage dran ist und wie du Schwarztee genießen kannst, ohne deine Eisenwerte zu gefährden.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Schwarzer Tee ist eine beliebtes Getränk für viele Teeliebhaber auf der ganzen Welt. Es gibt jedoch immer wieder Bedenken, dass der Konsum von schwarzem Tee die Aufnahme von Eisen im Körper beeinträchtigen könnte. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Auswirkungen von schwarzen Tee auf die Eisenaufnahme und untersuchen die Rolle von Gerbstoffen, insbesondere beim Genuss von Schwarztee.

 

Image
Entdecke hier unsere hochwertigen Schwarztees kaufen losen Tee bestellen

 

Schwarzer Tee - ein Eisenräuber?

 

Der Mythos der eisenblockierenden Wirkung: Es wird oft angenommen, dass schwarzer Tee, aufgrund seines Gehalts an Gerbstoffen, die Eisenaufnahme blockiert. Gerbstoffe haben die Eigenschaft, Eisen binden zu können und so die Bildung von Eisen-Tannin-Komplexen zu fördern. 

Tatsächlich haben einige frühere Studien im Labor gezeigt, dass Tannine Eisen binden können, was zu der Vermutung führte, dass dies auch im menschlichen Körper geschieht und die Eisenaufnahme hemmt.

Jedoch haben neuere wissenschaftliche Untersuchungen gezeigt, dass die tatsächlichen Auswirkungen von Schwarztee auf die Eisenaufnahme möglicherweise geringer sind als früher angenommen. 

 

Image
“Ich war verunsichert, weil ich Eisenmangel hatte und hörte, dass Schwarztee schädlich sein könnte. Doch mein Arzt beruhigte mich: Solange ich meinen Tee nicht direkt zu den Mahlzeiten trinke und auf eine ausgewogene Ernährung achte, kann ich ihn weiterhin genießen. Seitdem gönne ich mir jeden Morgen meinen „English Breakfast“ – ohne schlechtes Gewissen.”

Faktoren, die die Eisenaufnahme beeinflussen

 

  • Gesamte Ernährung: Die Gesamteffekte von Nahrungsmitteln und Getränken auf die Eisenverfügbarkeit im Körper sind komplexer als isolierte Laborstudien vermuten lassen. Die Nahrungsmittel, die zusammen mit Tee konsumiert werden, sowie andere Nährstoffe in der Ernährung können die Eisenverfügbarkeit beeinflussen.
  • Verschiedene Teesorten: Unterschiedliche Teesorten enthalten unterschiedliche Mengen an Tanninen und anderen Verbindungen, die die Eisenaufnahme beeinflussen können. Die Auswirkungen können daher je nach der Art des Tees variieren.
  • Individuelle Unterschiede: Die Reaktionen des menschlichen Körpers können von Person zu Person variieren. Einige Menschen könnten empfindlicher auf die möglichen Auswirkungen von Tanninen auf die Eisenaufnahme reagieren als andere.
  • Methoden der Zubereitung: Die Art und Weise, wie Tee zubereitet wird, kann ebenfalls eine Rolle spielen. Zum Beispiel können kürzere Brühzeiten oder das Hinzufügen von Milch die Freisetzung von Tanninen reduzieren und potenzielle Auswirkungen auf die Eisenaufnahme mindern.
  •  

Obwohl einige frühere Annahmen über die eisenblockierende Wirkung von Schwarztee bestehen, deuten neuere Forschungen darauf hin, dass die tatsächlichen Auswirkungen möglicherweise nicht so signifikant sind, wie früher angenommen wurde. Dennoch ist es wichtig zu beachten, dass individuelle Unterschiede und die Gesamternährung berücksichtigt werden müssen, und dass die besten Empfehlungen auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren sollten.

 

Image
schwarzer tee

Vitamin C auch in Schwarztee?

 

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Nahrungsmittel die Eisenabsorption beeinträchtigen können, insbesondere wenn sie gleichzeitig mit eisenreichen Lebensmitteln verzehrt werden. Dennoch sind viele dieser Lebensmittel auch gesund, verfügen selbst über hohe Eisenanteile und haben andere positive Eigenschaften, daher ist es nicht notwendig, sie zu vermeiden. 

Der positive Einfluss von Vitamin C: Interessanterweise enthält schwarzer Tee auch Vitamin C, das bekanntermaßen die Aufnahme von pflanzlichem Eisen aus anderen Quellen verbessern kann. Vitamin C hilft dabei, Eisen in einer für den Körper leichter verwertbaren Form umzuwandeln. Dies bedeutet, dass der Konsum von schwarzem Tee in Kombination mit eisenreichen Mahlzeiten möglicherweise sogar eine leicht positive Wirkung auf die Eisenabsorption haben kann.

 

Besonders spannend: Einige Schwarztees enthalten von Natur aus mehr Vitamin C als andere! Wenn du auf eine bewusste

Ernährung achtest, könnte unser Darjeeling First Flush eine tolle Wahl für dich sein. Er kombiniert ein kräftiges Aroma mit einem sanften Vitamin-C-Anteil, um dein Teeerlebnis abzurunden. Schwarztee enthält von Natur aus nur geringe Mengen an Vitamin C, da es während der Verarbeitung größtenteils verloren geht. Dennoch gibt es einige Teesorten, die aufgrund ihrer besonderen Verarbeitung milder oxidiert werden und so mehr natürliche Antioxidantien bewahren. Unser Darjeeling First Flush stammt aus der ersten Ernte des Jahres und bietet nicht nur ein frisches Aroma, sondern ist auch besonders schonend verarbeitet.

 

👉 Jetzt probieren:

Image
Darjeeling First Flush

Es ist wichtig zu beachten, dass der Effekt möglicherweise nicht so stark ist wie bei anderen Vitamin-C-reichen Lebensmitteln wie Zitrusfrüchten oder Paprika, aber dennoch kann jede zusätzliche Unterstützung der Eisenabsorption hilfreich sein, insbesondere für Personen, die ihren Eisenbedarf erhöhen möchten oder müssen. Es empfiehlt sich, Vitamin C-reiche Nahrungsmittel mit eisenhaltigen Speisen zu kombinieren, um die Resorption zu verbesser

 

Image
Earl Grey Deluxe loser Tee Schwarztee Produktbild

Auf die Balance kommt es an

TTrotz der geringen Auswirkungen von schwarzen Tee auf die Eisenaufnahme ist es wichtig, die Balance zu wahren. Eine ausgewogene Ernährung mit einer Vielzahl von eisenreichen Lebensmitteln wie Fleisch, Fisch, Hülsenfrüchten und grünem Blattgemüse ist weiterhin essentiell für eine ausreichende Eisenversorgung. Wenn Eisenmangel vorliegt oder spezifische gesundheitliche Bedenken bestehen, ist es ratsam, einen Arzt oder Ernährungsexperten zu konsultieren.

 

Schwarzer Tee allein blockiert die Eisenaufnahme nicht signifikant. Vielmehr kann der Konsum von schwarzen Tee in Kombination mit eisenreichen Mahlzeiten durch den enthaltenen Vitamin C-Gehalt sogar leicht die Eisenabsorption verbessern. Dennoch sollte eine ausgewogene Ernährung mit verschiedenen eisenreichen Lebensmitteln stets Priorität haben. Tee-Liebhaber können ihren Schwarztee genießen, ohne sich um eine bedeutende Beeinträchtigung der Eisenaufnahme sorgen zu müssen.

 

Tee genießen & trotzdem auf deine Nährstoffe achten?
Schwarzer Tee kann mit der richtigen Ernährung problemlos Teil deines Alltags sein. Und wenn du hochwertigen Tee suchst, der perfekt in deinen gesunden Lebensstil passt, probiere doch mal unsere besten Schwarztee-Sorten!

Jetzt entdecken & genießen

Schwarzer Tee ist gesund

Schwarzer Tee hat vielmehr viele weitere gesundheitsfördernde Eigenschaften. Hier sind einige der Vorteile, die mit dem regelmäßigen Konsum von Schwarztee verbunden sein können:

 

  • Antioxidative Wirkung: Schwarztee enthält antioxidative Verbindungen, wie Polyphenole und Flavonoide, die helfen können, Zellschäden durch freie Radikale zu bekämpfen und das Immunsystem zu stärken.

 

  • Herzgesundheit: Studien deuten darauf hin, dass regelmäßiger Schwarzteekonsum das Risiko von Herzkrankheiten verringern kann. Die enthaltenen Flavonoide können dazu beitragen, den Cholesterinspiegel zu senken und die Blutgefäße zu schützen.

 

  • Verbesserung der geistigen Leistungsfähigkeit: Schwarztee enthält Koffein, das die Aufmerksamkeit, Konzentration und Stimmung verbessern kann. Es kann auch helfen, Müdigkeit zu reduzieren und die geistige Wachsamkeit zu steigern.

 

  • Verdauungsfördernde Eigenschaften: Schwarztee kann die Verdauung unterstützen und zur Linderung von Verdauungsbeschwerden beitragen. Die enthaltenen Gerbstoffe können beruhigend auf den Magen wirken und bei Magenkrämpfen und Durchfall helfen.

 

  • Antimikrobielle Wirkung: Schwarztee enthält natürliche Verbindungen, die antimikrobielle Eigenschaften haben können. Diese können dazu beitragen, das Wachstum von schädlichen Bakterien im Mund zu hemmen und die Mundgesundheit zu verbessern.

Es ist wichtig zu beachten, dass die gesundheitlichen Vorteile des Schwarztees im Rahmen einer insgesamt gesunden Lebensweise und einer ausgewogenen Ernährung gesehen werden sollten. Wie bei allen Nahrungsmitteln sollte der Konsum von Schwarztee in Maßen erfolgen, da übermäßiger Tee- oder Koffeingenuss negative Auswirkungen haben kann. 

 

Welche anderen Lebensmittel sind Eisenräuber?

Nahrungsmittel, die als "Eisenräuber" bekannt sind, enthalten Substanzen, die die Aufnahme von Eisen aus der Nahrung beeinträchtigen können. Darunter zählen z.B.

Image
Diese Lebensmittel hemmen die Eisenaufnahme Milch Rote Beete Kaffee

 

  1. Kaffee: Auch Kaffee enthält Tannine, die die Bildung von Eisen-Tannin-Komplexen fördern können und so die Aufnahme von Eisen aus der Nahrung beeinträchtigen können, ähnlich wie bei Tee. Jedoch enthält Kaffee kein Vitamin C, was diesen Effekt ausgleichen könnte.
  2. Milchprodukte: Calcium aus Milchprodukten kann die Aufnahme von Eisen beeinträchtigen, insbesondere wenn sie zusammen mit eisenreichen Lebensmitteln verzehrt werden.
  3. Ballaststoffreiche Lebensmittel: Ballaststoffe können die Aufnahme von Eisen beeinträchtigen, insbesondere wenn sie in großen Mengen konsumiert werden. Dies betrifft hauptsächlich nicht-hämisches Eisen aus pflanzlichen Quellen.
  4. Lebensmittel mit Phytinsäure: Lebensmittel wie Vollkorngetreide, Hülsenfrüchte und Nüsse enthalten Phytinsäure, die die Aufnahme von Eisen aus pflanzlichen Quellen beeinträchtigen kann.
  5. Lebensmittel mit Oxalsäure: Oxalsäurereiche Lebensmittel wie Spinat, Rhabarber und Rote Beete können ebenfalls die Aufnahme von Eisen beeinträchtigen, insbesondere wenn sie in großen Mengen verzehrt werden.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Nahrungsmittel die Eisenabsorption beeinträchtigen können, insbesondere wenn sie gleichzeitig mit eisenreichen Lebensmitteln verzehrt werden. Dennoch sind viele dieser Lebensmittel auch gesund, verfügen selbst über hohe Eisenanteile und haben andere positive Eigenschaften, daher ist es nicht notwendig, sie zu vermeiden.

Klug kombinieren

Um die Eisenaufnahme zu maximieren, ist es hilfreich, eisenreiche Lebensmittel mit anderen Lebensmitteln zu kombinieren, die die Aufnahme von Eisen unterstützen oder die Hemmung der Eisenabsorption verringern können. Hier ist eine Möglichkeit, wie du diese Lebensmittel im Fließtext kombinieren könntest:

Beginne deinen Tag mit einem eisenreichen Frühstück, indem du zum Beispiel ein Vollkornmüsli mit einer Quelle für Vitamin C, wie frischen Beeren, servierst. Das Vitamin C aus den Beeren hilft, die Aufnahme des im Müsli enthaltenen Eisens zu verbessern

Image
Eisenreiches Frühstück Haferflocken, Blaubeeren, Erdbeeren, Himbeeren, Orangensaft

.

Für das Mittagessen könntest du einen Spinatsalat mit gegrilltem Hühnchen zubereiten. Spinat ist reich an Eisen, während das Hühnchen eine gute Quelle für leicht absorbierbares hämisches Eisen ist. Ein Dressing mit Zitronensaft oder anderen Vitamin-C-reichen Zutaten könnte die Eisenabsorption weiter verbessern.

Image
Geflügel und grünes Blattgemüse liefern reichlich Eisen, Hähnchenbrust, Spinat, Tomaten, Zitrone

Für den Nachmittagssnack könntest du eine Handvoll Mandeln oder Cashewnüsse mit einem Stück Obst wie Orangen oder Kiwi genießen. Nüsse sind reich an Eisen und enthalten auch etwas Vitamin C, während das Obst zusätzliches Vitamin C liefert, um die Eisenaufnahme zu unterstützen.

Image
Gesunde eisenreiche Zwischenmahlzeit Kiwi Orange Nüsse Cashew, Mandeln

Abends könntest du eine Mahlzeit mit einer Kombination aus Quinoa, schwarzen Bohnen und gedünstetem Brokkoli zubereiten. Quinoa und schwarze Bohnen sind beide gute pflanzliche Quellen für Eisen, während der Brokkoli eine weitere Quelle für Vitamin C darstellt, um die Eisenabsorption zu verbessern.

 

Image
Beispiel für eine Eisenreiche Mahlzeit Brokkoli Hülsenfrüchte Quinoa

Indem du eisenreiche Lebensmittel mit Vitamin-C-reichen Lebensmitteln kombinierst und die Aufnahme von Kaffee und Milchprodukten zu den Mahlzeiten vermeidest, kannst du die Eisenaufnahme aus deiner Ernährung maximieren.

Weitere spannende Teethemen

✔️ Wie Tee zu einem gesunden und langem Leben beitragen kann [Hier mehr erfahren] 
✔️ Tee für ein gesundes Wohlbefinden [Jetzt lesen] 
✔️ Herzschützende Wirkung von Grüntee [zum Artikel] 

🔔 Abonniere unseren Newsletter für exklusive Tee-Tipps & Angebote! Jetzt anmelden & 15 % auf deine erste Bestellung sichern. 

 

 

 

Author

Über die Autorin

Ich bin Chantal Hövel, 3-fache Mutter aus Frankfurt am Main, und habe Mrs. Tea gegründet, um Menschen für hochwertigen Tee zu begeistern. Mein Ziel ist es, puren Teegenuss ohne Zusatzstoffe wie Zucker und künstliche Aromen anzubieten, um die natürliche Reinheit des Tees zu bewahren. Ich glaube, dass eine Tasse Tee mehr ist als nur ein Getränk – sie ist ein Moment der Ruhe und eine Möglichkeit, sich selbst Zeit zu schenken

Über Mrs. Tea

Image
Daydream Hibiskustee Rose Zitronengras früchtetee kaufen loser tee bestellen

Hochwertiger Loser Tee

Handverlesene Teesorten mit natürlichen Zutaten, ohne künstliche Aromen - einfach online bestellen 

Image
Daydream Hibiskusblüten Tee  Mrs. Tea bestellen

Tee hergestellt in Deutschland

100 % natürlich, frisch und in Deutschland mit Liebe von Hand für dich verpackt

Image
Tee trinken gemütlich Tasse Mrs. Tea

Guter Tee zum Entspannen

Entdecke einzigartigen Geschmack und bestelle deinen Lieblingstee bei uns im Online Shop

Oder nutze unsere WhatsApp Teeberatung kostenlos

💚 Deine Vorteile auf einen Blick

Kostenloser Versand bequem & sicher bestellen.
100 % natürliche Zutaten – keine künstlichen Zusatzstoffe, nur purer Geschmack.
Hergestellt in Deutschland – mit Liebe handverpackt & frisch für dich abgefüllt.
100 Tage Geld-zurück-Garantie – risikofrei testen & genießen.

Tipp: Trage dich zu unserem Newsletter ein und sichere dir 15 % Rabatt auf deine Bestellung!