Versandkostenfrei bestellen
Keine künstlichen Aromen
Ohne Zuckerzusatz
Hergestellt in Deutschland

Tee Magazin

Tasse Holztisch Tee Teebeutel

Teebeutel in der Tasse lassen?

Ob beim entspannten Frühstück, bei einer Arbeitspause oder einem geselligen Treffen – Tee ist für viele Menschen das Lieblingsgetränk. Doch eine Frage sorgt immer wieder für Diskussionen unter Teeliebhabern: Sollte der Teebeutel in der Tasse bleiben oder besser herausgenommen werden? In diesem Artikel beleuchten wir die Vor- und Nachteile dieser Entscheidung und geben hilfreiche Tipps für den perfekten Teegenuss.

Weg Langes Leben Tee

Wie Tee zu einem gesunden und langen Leben beitragen kann

Seit Jahrhunderten wird Tee in vielen Kulturen nicht nur als Genussmittel, sondern auch als Heilmittel geschätzt. Ob in der traditionellen chinesischen Medizin oder als fester Bestandteil japanischer Teezeremonien – Tee gilt als Symbol für Gesundheit und ein langes Leben. Doch was steckt wirklich hinter diesem Ruf? Und welche Teesorten eignen sich besonders für ein gesundes Leben? Lassen Sie uns eintauchen in die Welt des Tees und seine möglichen Vorteile.

Kamillenblüten Kamillentee Kamille

Die Kraft der Kamillenblüten

Kamille – seit Jahrhunderten bekannt für ihre beruhigende Wirkung und ihren sanften Geschmack. Bei Mrs. Tea setzen wir auf die höchste Qualität und die natürliche Kraft dieser wunderbaren Blüte. Doch was macht Kamille so besonders, und warum ist sie die perfekte Zutat für eine Tasse Entspannung? Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt der Kamillenblüten.

The Future of Tea - nachhaltig und innovativ

Discover the Future of Tea – Nachhaltig & Innovativ

Tee ist mehr als ein Getränk – er ist Inspiration, Genuss und Verbindung. Mrs. Tea setzt auf Innovation, Nachhaltigkeit und Geschmack, um den Teemarkt neu zu definieren. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft des Tees entdecken.

Die harntreibende Wirkung von Tee Harndrang Toilette WC Klo

Häufiger Harndrang?

Tee ist eines der ältesten und beliebtesten Getränke der Welt. Neben seinem vielseitigen Geschmack und seinen gesundheitsfördernden Eigenschaften ist eine weitere Wirkung von Tee weithin bekannt: seine harntreibende, oder diuretische, Wirkung. Viele Menschen bemerken, dass sie nach dem Genuss von Tee häufiger Harndrang verspüren und auf die Toilette müssen. Aber warum ist das so, und welche Rolle spielen die verschiedenen Inhaltsstoffe von Tee dabei? Dieser Artikel beleuchtet die wissenschaftlichen Hintergründe und klärt darüber auf, welche Teesorten besonders diuretisch wirken.

Brennesseltee Brennessel Brennnessel

Brennesseltee: Wofür ist er gut

Brennnesseltee ist ein echter Geheimtipp für alle, die auf der Suche nach einem natürlichen Heilmittel und einem wohlschmeckenden Tee sind. In diesem Artikel erfährst du alles über die Wirkung, Zubereitung und Vorteile von Brennnesseltee – einem der beliebtesten Kräutertees für Entgiftung und Wohlbefinden.

Tee zu lange ziehen lassen

Tee zu lange ziehen lassen?

Die richtige Ziehzeit ist ein entscheidender Faktor für den Geschmack, die Wirkung und die Qualität von Tee. Dies gilt insbesondere für Grünen Tee, Schwarzen Tee und Weißen Tee. Doch was passiert eigentlich, wenn Tee zu lange zieht? Verliert er seine positiven Eigenschaften? Wird er bitter? In diesem Artikel erfährst du, was beim Übergießen mit heißem Wasser geschieht, wie die Extraktion von Inhaltsstoffen abläuft und welche Auswirkungen eine verlängerte Ziehzeit hat – basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Intervallfasten Wecker Zeit Kaffee mit Milch welcher Tee Alternative

Intervallfasten: Kaffee mit Milch

Intervallfasten ist in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Ernährungstrends geworden, da es zahlreiche gesundheitliche Vorteile verspricht, von Gewichtsreduktion über verbesserte Blutzuckerwerte bis hin zu einer gesteigerten Lebensqualität. Ein zentraler Bestandteil des Intervallfastens ist der Verzicht auf Nahrungsaufnahme während der Fastenphasen. Doch was passiert, wenn man während des Fastens gerne eine Tasse Kaffee mit Milch oder Tee genießt? Welche Getränke sind während der Fastenperiode geeignet, um die Vorteile des Intervallfastens nicht zu gefährden? In diesem Artikel gehen wir darauf ein, warum Kaffee mit Milch nicht ideal ist und welche Tees als Alternativen dienen können.

Stevia Süßkraut als Zutat Tee Teesorten

Süßkraut in Tees

In der Welt der Tees gibt es viele Möglichkeiten, den Geschmack zu verfeinern – eine besonders interessante Option ist die Verwendung von Süßkraut (Stevia). Dieses natürliche Süßungsmittel wird immer populärer, insbesondere in Tees, da es eine gesunde Alternative zu Zucker oder anderen künstlichen Süßstoffen darstellt. In diesem Blogartikel werfen wir einen Blick darauf, was Süßkraut eigentlich ist, warum es in Tees so beliebt ist und ob es gesundheitliche Vorteile bietet.

Grüner Tee Vanille Teekanne Teetasse Sencha Vanilleschote

Grüntee und Vanille

Grüntee und Vanille sind zwei Zutaten, die nicht nur kulinarisch geschätzt werden, sondern auch vielfältige gesundheitliche Vorteile bieten. Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen, dass sowohl Grüntee als auch Vanille positive Auswirkungen auf das körperliche und geistige Wohlbefinden haben. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wissenschaftlichen Hintergründe und die synergistischen Effekte, die diese beiden natürlichen Zutaten auf den Körper ausüben.