Tee Magazin

Kurkuma: Das goldene Gewürz mit entgiftender Wirkung
Kurkuma, oft als "goldenes Gewürz" bezeichnet, hat in den letzten Jahren weltweit an Popularität gewonnen. Ursprünglich aus Südasien stammend, ist Kurkuma nicht nur ein wesentlicher Bestandteil vieler kulinarischer Delikatessen, sondern auch bekannt für seine zahlreichen gesundheitlichen Vorteile. In diesem Artikel werden wir uns insbesondere auf die Wirkung von Kurkuma auf den Stoffwechsel, seine entgiftenden Eigenschaften und die Auswirkungen auf die Thermogenese konzentrieren.

Die Welt retten - mit Mrs. Tea auf besonderer Mission
Die Welt retten, wer will das nicht? Was utopisch klingt, muss machbar sein. Vielleicht nicht gleich die ganze Welt, aber zumindest Teilweise. Wir bei Mrs. Tea haben große Pläne, und diese möchten wir gerne mit euch teilen, denn wir brauchen hierfür eure Unterstützung.

Teesorten mit künstlichen Aromen
Viele Teesorten verlocken mit einer breiten Palette von Geschmacksvariationen, die oft auf künstliche Aromen zurückzuführen sind. Tee ist schon lange mehr als nur ein Getränk. Er symbolisiert Entspannung, Genuss und eine gesunde Lebensweise. Doch in der heutigen Welt, in der Qualität oft mit Quantität konkurriert, ist es entscheidend, genauer hinzusehen. Ein Aspekt, der oft übersehen wird, sind künstliche Aromen, die in einigen Teesorten verwendet werden. In diesem Beitrag werfen wir einen kritischen Blick auf die Auswirkungen von künstlichen Aromen auf die Gesundheit und geben Ihnen Tipps, worauf Sie beim Teekauf achten sollten.
Aus Liebe zum Tee
Mrs. Tea steht für Natürlichkeit und hochwertigen Teegenuss frei von künstlichen Zusatzstoffen. Wir sind Hersteller mit Sitz in Frankfurt am Main und eine eingetragene Marke im deutschen Patent- und Markenregister. Alle unsere Tees werden in Deutschland verarbeitet und abgefüllt. Liebe zum Detail ist uns ebenso wichtig wie die Qualität der Tees - so bestechen unsere Mrs. Tea Tees mit einem unwiderstehlichen Design und machen unsere Tees zu einem Hingucker in jeder Küche und sind auch als Geschenk immer gern gesehen.
Hibiskus - der Alleskönner
Hibiskus ist nicht nur eine wunderschöne und exotische Blume, sondern auch eine Pflanze mit einer beeindruckenden Vielseitigkeit. Eine der beliebtesten Anwendungen des Hibiskus ist die Zubereitung von Tee. Die leuchtend roten Blüten des Hibiskus verleihen Tees nicht nur eine atemberaubende Farbe, sondern bieten auch eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen.
Magenschmerzen: Wenn die Hitze auf den Magen schlägt
Der Sommer bringt nicht nur sonnige Tage und warme Temperaturen, sondern für viele Menschen auch eine unerwartete Begleiterscheinung: Bauchschmerzen. Dieses unangenehme Phänomen kann mehrere Ursachen haben, die oft mit der Hitze und den damit verbundenen Verhaltensänderungen zusammenhängen.
Fenchel - Heilsame Wirkung
Was ist Fenchel?
Fenchel ist eine aromatische Pflanze mit einem charakteristischen Aussehen und gehört zur Familie der Doldenblütler. Er erreicht eine Wuchshöhe von 1-2 Meter und hat fein gefiederte kräftig grüne Blätter. Sie sind zart und filigran, ähnlich wie Dillblätter. Nach der Blüte entwickeln sie die als Fenchelsamen bekannten Früchte, aus der wir den Fencheltee bereiten.
Die heilsame Wirkung des Fenchel

Schwarzer Tee beeinflusst die Eisenaufnahme? Mythos oder Fakt
Beeinflusst Schwarztee wirklich deine Eisenaufnahme – oder ist das nur ein Mythos? Viele Teeliebhaber hören, dass schwarzer Tee ein „Eisenräuber“ sei. Aber ist das wirklich so schlimm? In diesem Artikel erfährst du, was an der Aussage dran ist und wie du Schwarztee genießen kannst, ohne deine Eisenwerte zu gefährden. Schwarzer Tee ist eine beliebtes Getränk für viele Teeliebhaber auf der ganzen Welt. Es gibt jedoch immer wieder Bedenken, dass der Konsum von schwarzem Tee die Aufnahme von Eisen im Körper beeinträchtigen könnte. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Auswirkungen von schwarzen Tee auf die Eisenaufnahme und untersuchen die Rolle von Gerbstoffen, insbesondere beim Genuss von Schwarztee.